Museumspädagogik Altmark
Bischof, Bürger, Bauersmann - Ständeordnung im Mittelalter Erklärung zu den Ständen und Bewohnern der Stadt, Dom und Berggemeinden anhand von Kostümen. Suchaktion in den Ausstellungen und handwerkliche Herstellung von Lederbeuteln. | Grundschule Weiterführende Schule | |||
Das Osterfest Einführung zu alten Osterbräuchen, christliche Ostergeschichte am Lettner im Dom, Osterspiele und Bemalen von bunten Eiern nach altem Brauch. | Grundschule | |||
Ein kurzes Kinderleben Führung zu Grabsteinen und Gedenktafeln in Dom und Museum, alte Kinderspiele auf dem Klosterhof. | Grundschule | |||
Juden in Havelberg Einführung in das Thema mit Einkleiden, Führung zu themenbezogenen Stationen im Museum, Dom und Stadt. Ausflug zum Friedhof und zum jüdischen Umschulungslager. | Weiterführende Schule | |||
Klosterleben im Mittelalter Einführung in das Thema mit Einkleiden, Rundgang durch die Dom- und Klosteranlage, Quiz zur Ausstellung Domgeschichte | Weiterführende Schule | |||
Sankt Nikolaus, wie siehst Du aus? Einführung in die Geschichte des Heiligen Bischof Nikolaus mit Bischofskostüm, suchen und skizzieren von Bischofsmützen im Dom und anließend Basteln und Gestalten von Bischofmützen. | Grundschule | |||
Stell Dir vor, Du wärst Dombaumeister! Führung durch Dom, Kloster und Museum mit Blick auf die Backsteinbautechnik, bauen mit kleinen Backsteinen im Museum. | Grundschule | |||
Vom Leben der Steinzeitmenschen Einführung in das Thema mit Objekten zum Anfassen und Ausprobieren. Getreide mahlen. | Grundschule Weiterführende Schule | |||
Von singenden Nixen, spuckenden Mönchen und vergrabenen Schätzen Führung mit Sagen und Geschichten um den Dom und kleine Schatzsuche im Museum | Grundschule | |||
Wie schön die Domfenster leuchten Besichtigung der Glasmalereifenster im Dom und anschließend Basteln und Gestalten von Weihnachtslaternen nach diesen Motiven im Museum. | Grundschule | |||