Museen Sachsen-Anhalts
Altmärkisches Museum
Stendal


Das Museum zeigt Exponate zur Geschichte und Kulturgeschichte der Stadt Stendal und der Altmark, die von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart reichen. Dazu gehören u. a. vorgeschichtliche Funde aus der Region, Exponate zur Kultur der Hansestadt, sakrale Plastiken, romanische Kleinkunst und stadtarchäologisches Fundmaterial.
Sonderausstellungen
Sonderausstellung vom 22.04.2018 bis 18.08.2018
jugendkultur in stendal 1950 – 1990
Am Beispiel der Hansestadt Stendal wird gezeigt, wie Jugendkultur in einer Kleinstadt zu DDR-Zeiten praktiziert wurde im Spannungsfeld von offizieller Kultur und eigenproduzierter Nischenkultur mit ihren Kreativitätspotenzialen, Aktivitäten, Gesellungsformen sowie daraus entstehenden Konfliktzonen.
In der Ausstellung sind die Ereignisse der zweijährigen Studie "Jugendkultur in Stendal: 1950 – 1990“ aufbereitet. Videocollagen, Portraits und Zitatmontagen werden zusammen mit ausgewählten Gegenständen, Dokumenten und Fotos zu den drei Themenbereichen "Der Sound“ / "Der Style“ / "Die Events“ arrangiert.
Das flankierende Rahmenprogramm umfasst Lesungen, Theater- und Kinoaufführungen sowie Erzählcafés und eine wissenschaftliche Fachtagung.