Im Geburtshaus Georg Friedrich Händels befindet sich heute ein Museum. Die Dauerausstellung „Händel – der Europäer“ gibt einen Einblick in Leben und Werk des berühmten Barockkomponisten. In einem sich anschließenden Neubau sind auf 350 m³ die wertvollsten historischen Musikinstrumente der Sammlung ausgestellt. Das ganze Jahr über organisiert das Händel-Haus Konzerte, Veranstaltungen und Vorträge – sowie die seit 1922 stattfindenden Händel-Festspiele Halle.
Heimatstube im Schloss Harzgerode
Das Schloss Harzgerode wurde von Fürst Georg III in der Mitte des 16. Jahrhunderts als Komplettneubau eines befestigten Schlosses der Frühen Neuzeit erbaut.
Ort: Harzgerode