Hoch über dem Unstruttal thront majestätisch die Neuenburg. Um 1090 durch Ludwig den Springer gegründet, wurde sie als größte Burg der Thüringer Landgrafen ein glanzvolles Zentrum mittelalterlicher Kultur. Architektonisches Kleinod der imposanten Anlage ist die faszinierende spätromanische Doppelkapelle, ein kunsthistorisches Juwel an der „Straße der Romanik“. Auch die hl. Elisabeth von Thüringen lebte und wirkte hier. Über sie und die Landgrafenburg können Sie in der Dauerausstellung mehr erfahren.
Freilichtmuseum Diesdorf
Mühle, Kirche, Hallenhäuser, Schmiede ... mit über 25 Wohn- und Wirtschaftsgebäuden präsentiert das Freilichtmuseum Diesdorf auf einer Fläche von rund 6 Hektar das Alltagsleben in der Altmark zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert.
Ort: Diesdorf