Der Quedlinburger Stiftsberg ist der Memorialort für Heinrich I.. An seinem Grab entstand 936 ein reichsunmittelbares freiweltliches Damenstift, das größte Bedeutung hatte für die Reichs- und Landesgeschichte im 10. und 11. Jahrhundert. Bis zu seiner Auflösung 1803 war es eine der bedeutendsten Einrichtungen seiner Art im deutschen Sprachraum.
Museum Petersberg
Das Museum Petersberg zeigt die Regionalgeschichte des Saal(e)kreises, von den Ursprüngen über die Wettiner bis hin zur Landwirtschaft in der DDR. Durch wechselnde Sonderausstellungen mit unterschiedlichsten Themen wird ein breites Publikum angesprochen.
Ort: Petersberg