[ ausblenden ]
Hier lernt man etwas über die Stadt-Geschichte von Staßfurt.
In Staßfurt wurde früher Salz aus Salz-Wasser gewonnen.
Später gab es Kali-Bergbau in Staßfurt.
(Kali ist auch ein Salz).
Der Kali-Schacht in Staßfurt war sogar der erste weltweit.
Man sieht Geräte für den Bergbau.
Man sieht auch Salz-Steine.
Staßfurt eröffnete 1983 eine ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte und zur Siedesalzgewinnung in den ehemals zahlreichen Salzkoten bis etwa 1850. (Danach entwickelte sich hier eine starke Kaliindustrie. In Staßfurt stand der erste Kalischacht der Welt.)
Eine Erweiterung der Ausstellung zum Thema Kalibergbau erfolgte 1992. Man erfährt grundsätzliches über den Bergbau, sieht Arbeitsmittel, die bis zur Schließung des Kalibetriebes 1972 in Benutzung waren und kann herrliche Salzmineralien bewundern.
Auf dem Freigelände des Hauses stehen Großgeräte des Salzbergbaus.
Den Besucher erwartet seit 1994 eine rekonstruierte stadtgeschichtliche Abteilung.
Sonderausstellung vom 15.05.2022 bis 16.06.2022
Em`s World
Mohsen Gholizadeh Noghabi, Rastede
Sonderausstellung vom 15.05.2022 bis 16.06.2022
Zeitreise–DDR–Spielzeug-Bitte einsteigen
Uwe Vetters, Schadeleben
Sonderausstellung vom 15.05.2022 bis 16.06.2022
Geheimnisvolle Welten aus Glas
Olaf Palasik, Magdeburg
Sonderausstellung vom 15.05.2022 bis 16.06.2022
Lost- Orte der Vergangenheit
Michel Zielke, Magdeburg