Das »Schraube - Museum ist ein Museum der besonderen Art. Bis 1980 wohnte in den Räumen eine außergewöhnliche Frau, Margarete Schraube, die der Einrichtung ihren Namen gab. Es ist ein Originalschauplatz der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert und zeigt am konkreten Beispiel einer alteingesessenen Halberstädter Familie bürgerliche Wohnkultur im Original. Ein komplett erhaltener Haushalt aus der Zeit zwischen 1860 und 1920 erklärt den Gebrauch eines Bolzenbügeleisens, erläutert wie ein Kühlschrank ohne Strom funktioniert, wie das Leben ohne Fernseher und Computer lebenswert war oder das es im Winter auch ohne Gasheizung gemütlich warm sein konnte.
Gedenkstätte Roter Ochse Halle (Saale)
Die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) ist im ehemaligen Hinrichtungsgebäude der NS-Justiz untergebracht, das vom Ministerium für Staatssicherheit zum Vernehmergebäude umgebaut wurde. Sie widmet ihre Dauerausstellungen sowie die damit verbundenen Forschungen und pädagogischen Projekte den Opfern politisch motivierter Justiz der Jahre 1933 bis 1945 und 1945 bis 1989.
Ort: Halle (Saale)