Die Arbeit der Stiftung stützt sich auf drei Säulen. In Dessau befindet sich die zweitgrößte Sammlung zur Geschichte des historischen Bauhauses mit über 20.000 Objekten vor allem aus der Dessauer Phase zwischen 1925 und 1932. Die Werkstatt widmet sich vor dem Hintergrund des Bauhaus-Erbes Projekten der Gegenwart. Hier greifen Forschung und Gestaltung ineinander. Die Akademie ist die Säule der Lehre. Seit 1999 existiert mit dem Internationalen Bauhauskolleg ein einjähriges interdisziplinäres Lehrangebot in englischer Sprache, das regelmäßig Architekten, Stadtgestalter, Künstler sowie Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler aus aller Welt unterrichtet.
Stadtmuseum Naumburg „Haus zur Hohen Lilie“
Direkt am Naumburger Marktplatz findet sich das Haus „Zur Hohen Lilie“. Eigentlich handelt es sich um einen Komplex aus vier zusammengewachsenen Gebäuden, deren Geschichte bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurückreicht – damit ist die „Hohe Lilie“ das älteste Naumburger Bürgerhaus, welches heute eine Dauerausstellung zur Stadtgeschichte beherbergt.
Ort: Naumburg (Saale)