Harz­mu­se­um Wernigerode

Das Harzmuseum bietet einen sehr guten Einstieg in den Harz. Flora und Fauna des Harzes, die Geologie der Region und auch Kunst im Harz, als auch die Geschichte Wernigerodes werden überblickhaft dargestellt.

Harzmuseum Außenansicht
Blick in die Ausstellung

Die Sammlung des Harzmuseums ist sehr breit aufgestellt. Angefangen mit der Naturkunde über die Kunst im Harz bis zu Geschichte Wernigerodes ist alles vertreten. Verbindend dabei ist der Harz.

Knaggenfiguren Schmuckelement im Fachwerk

Am 1. Sonntag nach Frühlingsbeginn begehen alle Museen der Stadt den Wernigeröder Museumsfrühling. An diesem Tag lädt jedes Haus mit besonderen Angeboten ein.

Im Herbst wechselt sich ein Museumskunsthandwerkermarkt mit dem KulturKlint ab.

Service

Folgende Angebote gibt es vor Ort

Shop
Audio­/Mediaguide

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag 
10 bis 17 Uhr

Sonn- und Feiertage 
11 bis 16 Uhr

Postanschrift

Harzmuseum Wernigerode
Klint 10
38855 Wernigerode

Karte

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Museen entdecken

Melanchthonhaus

Lernen Sie Melanchthon, den Humanisten und Reformator, in seinem originalen Haus kennen.

Ort: Wittenberg

Kloster Michaelstein

Das ehemalige Zisterzienserkloster Michaelstein, gelegen an der Straße der Romanik, bietet als Museum und Standort der Musikakademie Sachsen-Anhalt ein breites kulturelles Angebot rund um Natur, Klostergeschichte und Musik. Es zieht Touristen an und ermöglicht Besuchern, durch Führungen, Gärten, musikalische Ereignisse sowie Workshops für alle Altersgruppen, ganzjährig Neues zu entdecken.

Ort: Blankenburg