Das Museum verfügt über Noten- und Brief-Autografe, Noten-Erst- und Frühdrucke seines umfangreichen kompositorischen Schaffens, vollständige Werksverzeichnisse und eine recht umfangreiche Bibliothek zu Carl-Loewe ab dem 19. Jahrhundert zu biografischen, familiengeschichtlichen und musikwissenschaftlichen Aspekten. Wissenschaftliche Publikationen und biographische Forschungen sowie Anfragen zu Carl Loewe und seinen Werken werden unterstützt.
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle/Saale
Das Landesmuseum gehört zu den bedeutendsten archäologischen Museen Europas. Es beherbergt die weltberühmte „Himmelsscheibe von Nebra“ (1.600 v.Chr.) und gehört seit 2013 zum UNESCO-Welterbe.
Ort: Halle (Saale)