Das Museum befindet sich in einem Hochständerbau, der 1325 errichtet wurde. Es zeigt die Entwicklung der Stadt Quedlinburg und der Fachwerkbauweise - als einziges Fachwerkmuseum der Welt.
Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Die über 1.200jährige wechselvolle Stadtgeschichte Magdeburgs wird durch viele Originalobjekte wie etwa den Magdeburger Reiter veranschaulicht und in einen Bezug zur heutigen Zeit gesetzt. In den umfangreichen Dauerausstellungen „Kunstverführung“ und „Schulgeschichte:n“ werden zusätzlich wichtige Themen der Stadt- und Regionalentwicklung beleuchtet.
Ort: Magdeburg