Im Mittelpunkt der neu gestalteten, anschaulichen Ausstellung stehen die Geschichte des Akener Hafens und die Elbschifffahrt. Dokumentiert werden auch das Leben und die Tradition der Elbschiffer und ihrer Schiffervereine. Die Fülle der originalen, authentischen Objekte gibt der Ausstellung ihren eigenen Charakter.
Jagdschloss Letzlingen
Das malerisch gelegene Letzlinger Schloss entstand zwischen 1559 und 1562 auf Veranlassung des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg. Seiner Jagdleidenschaft und Vorliebe für die wildreiche Umgebung verdankt das herrschaftliche Jagdhaus nicht nur die Existenz, sondern auch den sinnbildlichen Namen Hirschburg.
Ort: Letzlingen, Gardelegen