Muse­um für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau

Willkommen zu einer spannenden Reise durch die Natur und Archäologie unserer Region! Von prähistorischen Funden bis zu den faszinierenden Wundern von Flora und Fauna – jedes unserer Objekte erzählt eine Geschichte.

Das Museum für Naturkunde und Vorgeschichte im ehemaligen Leopolddankstift. Das Museum an einer Straßenecke mit einem hohen Turm in der Mitte.
Das Museum für Naturkunde und Vorgeschichte im ehemaligen Leopolddankstift. Das Museum an einer Straßenecke mit einem hohen Turm in der Mitte.
Hinter einem Schaufenster ist der Einblick in ein Waldstück erkennbar. Auf dem Laubboden sitzen ein ausgestopfter Dachs, Fuchs und weitere Tiere. Auf Bäumen sitzen verschiedene Vögel.
Hinter einem Schaufenster ist der Einblick in ein Waldstück erkennbar. Auf dem Laubboden sitzen ein ausgestopfter Dachs, Fuchs und weitere Tiere. Auf Bäumen sitzen verschiedene Vögel.
Zwei blaue Schmetterlinge liegen auf einem dunklen Untergrund. Ein Schild beschreibt den kleineren Schmetterling als Blauen Langflügel-Morpho.
Zwei blaue Schmetterlinge liegen auf einem dunklen Untergrund. Ein Schild beschreibt den kleineren Schmetterling als Blauen Langflügel-Morpho.

Willkommen zu einer spannenden Reise durch die Natur und Archäologie unserer Region! Von prähistorischen Funden bis zu den faszinierenden Wundern der Natur – jedes unserer Objekte erzählt eine Geschichte. Tauchen Sie ein in die Welt der Dinosaurier, erkunden Sie die geheimnisvolle Vorgeschichte, bestaunen Sie bunte Mineralien und Gesteine und entdecken Sie die Flora und Fauna unserer Region.

Service

Folgende Angebote gibt es vor Ort

Shop
Museumspädagogik

Öffnungszeiten

Museum 
Februar bis November 
Mittwoch bis Sonntag und Feiertag 
10 bis 17 Uhr

Turm
Februar bis November
Freitag 
10 bis15 Uhr 
Sonntag und Feiertag 
14 bis 16 Uhr

Postanschrift

Museum für Naturkunde und Vorgeschichte 
Törtener Straße 44
06842 Dessau-Roßlau

Besuchsanschrift

Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
Askanische Straße 32
06842 Dessau-Roßlau

Karte

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Museen entdecken

Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt

Im Innenhof des Museums steht eine große gelbe Bohrmaschine. Dahinter stehen zwei schwarze Förderwägen, wobei einer mit steinen beladen wurde. Die weiße Fassade des Museums ist dahinter zu sehen.

Das Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt thematisiert den Kalibergbau, der eine Besonderheit für die Stadt darstellt. In der Dauerausstellung sind außerdem Arbeitsgeräte des Bergbaus und herrliche Salzmineralien bewundern.

Ort: Staßfurt, Staßfurt

Heimatmuseum Aken

Die Außenfassade des Heimat- und Schifffahrtsmuseums Aken. Auf der bemalten Fassade sind zwei Schiffe auf einem Fluss vom Ufer aus erkennbar.

Das Heimatmuseum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Schifferstadt Aken. Zahlreiche Exponate aus den Bereichen Schifffahrt, Naturkunde und Stadtgeschichte sind zu entdecken.

Ort: Aken (Elbe)