Im Fokus der musealen Ausstellungen und der Vermittlung steht die Burganlage aus dem 12. Jh. als herausragendes, sich im Laufe der Jahrhunderte veränderndes Baudenkmal.
Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen
Die Gedenkstätte befindet sich am historischen Tatort des Massakers von Gardelegen. Sie erinnert an 1016 KZ-Häftlinge aus vielen europäischen Ländern, die dort am 13. April 1945 in einer Feldscheune unweit der Hansestadt Gardelegen ermordet wurden.
Ort: Gardelegen