Das ursprüngliche Heimatmuseum wurde im Jahre 1928 gegründet und befand sich viele Jahrzehnte unweit des Burghofes in der Halberstädter Straße. Nach der Schließung des Kreismuseums wurde es im Januar 2005 im Gebäudekomplex der Stadtbibliothek auf zwei Etagen in der Hornhäuser Straße wiedereröffnet.
Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg
Die Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg befindet sich im Komplex der ehemaligen Haftanstalt Magdeburg-Neustadt und verfügt u.a. über eine Dauerausstellung zum historischen Ort. Viele Bereiche befinden sich noch in dem Zustand, wie ihn das DDR-Ministerium für Staatssicherheit im Februar 1990 hinterlassen hat.
Ort: Magdeburg