Besucher begeben sich auf die Spuren der mächtigen Herrscher des Mittelalters. Erhalten sind Überreste zweier Kirchen aus dem 10. und 13. Jahrhundert mit spätromanischer Krypta. Der malerische Klostergarten strahlt Ruhe aus und im ehemaligen Wohnbereich der Mönche wird Geschichte eindrucksvoll und modern vermittelt. Klösterliche Spiritualität erleben die Gäste in Memleben, wenn im August Mönche aus Münsterschwarzach das ehemalige Kloster beleben.
Literaturmuseum im Klopstockhaus
Die Ausstellung im Geburtshaus des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock zeit sein Leben und Werk. Außerdem werden weitere Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts aus Quedlinburg vorgestellt: die erste deutsche Ärztin D.C. Erxleben und der Begründer des Schulsports, J.C.F. Guts-Muths.
Ort: Quedlinburg