Entdecken Sie Museen in Sachsen-Anhalt

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

hier präsentiert sich Ihnen demnächst die völlig überarbeitete Website des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt e.V. Neben den vertrauten Inhalten zur Arbeit des Museumsverbandes, erwartet Sie ein neues virtuelles Verzeichnis der Museen in Sachsen-Anhalt. Viele Museen haben uns Ihre Texte geliefert, die wir jetzt nach und nach einarbeiten. Bis zur endgültigen Fertigstellung bitten wir deshalb noch um ein wenig Geduld. Dann stehen Ihnen auch wieder die anderen Inhalte zum Museumsverband Sachsen-Anhalt in überarbeiteter Form in vollem Umfang zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Den Museumsverband Sachsen-Anhalt erreichen Sie über die Geschäftsstelle wie gewohnt:

Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V.
Käthe-Kollwitz-Str. 11
06404 Bernburg
info@mv-sachsen-anhalt.de
03471 62 81 16

Podcast

Lauschen Sie Geschichten aus unseren Museen über unseren Podcast
#museumslauschen2.0

Museum Digital

Entdecken Sie die vielfältigen Sammlungen unserer Museen museum-digital

Instagram

Folgen Sie uns für Neuigkeiten aus der Verbandsarbeit @mv_lsa

Kontakt

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle sind persönlich für Sie da:

Luisa Töpel

Geschäftsführerin

Telefon:
01515 63 14 120
E-Mail:
toepel@mv-sachsen-anhalt.de

Dr. Roland Wiermann

Referent

Telefon:
01516 5477826
E-Mail:
wiermann@mv-sachsen-anhalt.de

Dr. Annette Müller-Spreitz

Koordinierungsstelle Provenienzforschung

Telefon:
0151 27 13 83 27
E-Mail:
mueller-spreitz@mv-sachsen-anhalt.de

Kerstin Mehlhorn

Sekretariat

Telefon:
03471 62 81 16
E-Mail:
mehlhorn@mv-sachsen-anhalt.de

N.N.

Projekt eCulture

E-Mail:
eculture@mv-sachsen-anhalt.de

Der Museumsverband Sachsen-Anhalt e. V. (MV) ist der landesweit organisierte und tätige Fachverband für die staatlichen, kommunalen und privatrechtlichen Museen und Sammlungen in Sachsen-Anhalt. Er wurde 1990 gegründet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.

Als Dachverband ist er der fachliche Ansprechpartner der Landesregierung in allen das Museumswesen betreffenden Fragen. In seiner Arbeit richtet er sich nach seiner Satzung und den Beschlüssen der Mitgliederversammlung und orientiert sich an den ethischen Richtlinien des Internationalen Museumsrates (ICOM), den Standards für Museen des Deutschen Museumsbundes (DMB) und der Aufgabenbeschreibung für öffentliche Museumsberatungsstellen der Konferenz der öffentlichen Museumsberatung in den Ländern (KMBL) sowie den aktuellen Strategien des Landes zur Entwicklung von Kultur, Bildung / Forschung, Wirtschaft und Tourismus.