Museumsverband Sachsen-Anhalt

Museum Heineanum

Halberstadt

Saurier Blick in den Ausstellungsraum Präparat Carolinasittich Elfenbeinspecht
Saurier
Die von Ferdinand Heine sen. (1809 - 1894) zusammengetragene, Mitte des 19. Jahrhunderts größte private Vogelsammlung Deutschlands bildet den Grundstock dieses speziellen Naturkundemuseums. Seine Ausstellungen informieren unter anderem über: die interessante Vielfalt der "Vögel der Welt", deren Biologie „Welt der Vögel“, die "Vögel des Harzes und seines Vorlandes" und die besondere Problematik "Bestandsbedrohter Vogelarten". Zu sehen sind außerdem die mit Abstand ältesten Bewohner des Stadtgebietes: zwei wertvolle Skelette "Halberstädter Saurier".
Weitere Angebote sind Sonderausstellungen zum "Vogel des Jahres", monatliche Abendveranstaltungen zu ausgewählten Themen und ein breites museumspädagogisches Spektrum mit Bastelstunden, Führungen und thematischem Unterricht. Das Heineanum besitzt neben dem wertvollen Sammlungsbestand (über 27 000 Exponate, vor allem Vogelbälge, Skelette und Gelege), eine naturkundliche Fachbibliothek (über 17 500 Bände).
Gemeinsam mit dem "Förderkreis Museum Heineanum e. V." werden zwei Fachzeitschriften herausgegeben.

Rollstuhlfahrer: In der unteren Etage mit geringer Hilfe bei Ein- und Ausfahrt möglich.
Weitere Leistungen für Menschen mit Behinderungen, z.B. Führungen für Sehgeschädigte
Führungen für Rollstuhlfahrer (manueller Transport in die obere Etage mit Hilfe der Feuerwehr) und Sehgeschädigte möglich.
Angebote für Hörgeschädigte in Zusammenarbeit mit dem Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte.

Sammlungen bei museum-digital


Sonderausstellungen

Sonderausstellung vom 24.06.2023 bis 15.10.2023
MoVo - Moderne Vogelbilder 2023

In der Ausstellung sind 48 Künstler mit 102 Werken vertreten. Alle teilnehmenden Vogelmaler präsentieren sich dazu mit einem ihrer Werke im Katalog der Aussellung.
Die Präsentation steht in Verbindung mit dem vom Förderkreis für Vogelkunde und Naturschutz am Museum Heineanum e.V. ausgelobten und in diesem Jahr ebenfalls zum 11. Mal vergebenen Jury-Preis.

"Silberner Uhu" - Deutscher Preis für Vogelmaler.

Einen zusätzlich zu vergebenden Publikumspreis dürfen Sie während der Ausstellungszeit bis zum 15.10.2023 mitbestimmen!

Adresse
Domplatz 36
38820 Halberstadt

Tel.: (0 39 41) 55 14 60
Fax.: (0 39 41) 55 14 69
Email: heineanum@halberstadt.de
Web: www.heineanum.de Öffnungszeiten
April-Oktober: Dienstag-Sonntag, Feiertage 13-17 Uhr
November-März: Dienstag-Sonntag, Feiertage 13-16 Uhr
am 24.12., 25.12., 31.12., 01.01. geschlossen

Cafe Barriere Frei Shop
Barrierefrei: Bitte beachten Sie die Hinweise weiter unten.

Ortsinformation www.halberstadt.de