Grafik­s­tiftung Neo Rauch

In der Grafikstiftung Neo Rauch, gelegen im Ascherslebener Bestehornpark, wird das grafische Werk des Leipziger Künstlers bewahrt und präsentiert. Anhand von Wechselausstellungen ist hier die Möglichkeit gegeben das künstlerische Schaffen des Leipziger Künstlers in Verbindung mit anderen Künstlern oder Themen zu zeigen.

Die Außenansicht der Grafikstiftung Neo Rauch. Das Industriedenkmal mit seiner asymmetrischen Silhouette befindet sich in einem Park und ist umgeben von einer grünen Wiese und blühenden Bäumen.
Blick in die Ausstellung "Neo Rauch Der Bestand Druckgrafik seit 1988". Druckgrafische Werke von Neo Rauch hängen an grauen Wänden. Helle Neonröhren beleuchten die Ausstellung.
Ausstellung ROSA LOY & NEO RAUCH BLÄUE Kostüme und Bühnenbilder für Lohengrin Bayreuther Festspiele 2018 25. Mai 2024 bis 27. April 2025

Neo Rauch wurde im April 1960 in Leipzig geboren und wuchs in Aschersleben auf. Heute lebt der international bekannte Maler und Grafiker in Leipzig. Anlass für die Gründung der gleichnamigen Grafikstiftung in 2012 war eine Schenkung von je einem Exemplar seiner Druckgrafiken an die Stadt seiner Kindheit und Jugend, die hier seitdem bewahrt und präsentiert werden. Es finden jährlich wechselnde Ausstellungen rund um die Arbeiten von Neo Rauch statt.

Service

Services on location

Shop
Museum education

Opening Hours

März bis Oktober
Mittwoch bis Sonntag 
11 bis 17 Uhr

November bis Februar
Mittwoch bis Sonntag
10 bis 16 Uhr

Postal Address

Grafikstiftung Neo Rauch
Wilhelmstraße 21-23 
06449 Aschersleben

Map

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Explore further museums

Nietzsche-Haus Naumburg (Saale)

Die neue Dauerausstellung „1, 2, 3 ... Nietzsche“ im Nietzsche-Haus Naumburg informiert umfassend über Leben und Werk des Philosophen. Sie gibt einen Überblick über wichtige Stationen im Leben Friedrich Nietzsches und führt in zentrale Begriffe seines Denkens ein.

Location: Naumburg (Saale)

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Das Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt zeigt Werke der eigenen Sammlung vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Es ist eines der bedeutendsten Museen für die Kunst der Moderne in Mitteldeutschland und präsentiert mehrfach im Jahr Sonderausstellungen von regionalem bis internationalem Anspruch.

Location: Halle (Saale)

Schloss Neuenburg

Schloss Neuenburg – glanzvolles Zentrum höfischer Kultur mit Burgmuseum, Weinmuseum und Uhrenmuseum.

Location: Nißmitz, Freyburg (Unstrut)