Muse­um Schloss Moritzburg Zeitz – Deutsches Kinderwagenmuseum

Das Museum Schloss Moritzburg Zeitz beherbergt einzigartige Sammlungen, darunter das Deutsche Kinderwagenmuseum, und bietet den Rahmen für Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Lesungen und Eheschließungen.

Schloss Zeitz
Festsaal

„Das hochfürstliche Schloss Moritzburg an der Elster“ besteht aus dem dreiflügeligen Hauptgebäude im hinteren Schlosshof sowie der gotischen Schlosskirche St. Peter und Paul, dem barocken Torhaus und den Nebengebäuden, die sich um den vorderen Schlosshof gruppieren. Die Anlage ist von Wehranlagen und einem Wallgraben umgeben und in den Schlosspark eingebettet.

Schloss Moritzburg, Ausdruck der Blüte der barocken Residenzkultur in Mitteldeutschland im 17. Jahrhundert, beherbergt seit 1932 das Museum der Stadt Zeitz, das seine überregional bedeutenden Sammlungen in sieben Dauerausstellungen präsentiert. Sonderausstellungen zeigen das künstlerische Schaffen in der Region, behandeln Themen der Heimatgeschichte oder vertiefen ausgewählte Elemente der Dauerausstellungen.

Im Torhaus des Schlosses findet der Besucher das Kunst- und Museumspädagogische Zentrum „Johannes Lebek“ mit historische Handpressen für die künstlerische Druckgrafik; sie werden in Kursen und Workshops von Kindern, Schülern und Erwachsenen genutzt.

Kinderwagenausstellung

Mit seiner exzellenten Museumspädagogik, mit Publikationen, Sonderausstellungen und Veranstaltungen macht das Museum Schloss Moritzburg Zeitz überregional von sich Reden.

Unter dem Dach der Moritzburg finden sich weiterhin die Stiftsbibliothek der Vereinigten Domstifter von Naumburg und Merseburg und des Kollegiatstifts Zeitz, das Historische Archiv der Stadt Zeitz und die Lutheridenbibliothek.

Service

Services on location

Shop
Accessibility
Museum education

Opening Hours

Dienstag bis Sonntag

10 bis 16 Uhr

Postal Address

Museum Schloss Moritzburg Zeitz – Deutsches Kinderwagenmuseum
Schloßstraße 6
06712 Zeitz

Map

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Explore further museums

Salzlandmuseum

Lassen Sie sich ein auf ein völlig anderes Museumskonzept. Ein Haus nicht nur zum Anfassen und Mitmachen, sondern auch zum Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen.

Location: Schönebeck (Elbe)

Museum Papiermühle Weddersleben

Dieses Museum zeigt die einzelnen Abschnitte der Papierherstellung. Neu eingerichtete Abteilungen sind Papierhandschöpferei und Papiergarten. In einem Experimentierbereich werden asiatische Papiertechniken gezeigt.

Location: Thale, Weddersleben

Nietzsche-Haus Naumburg (Saale)

Die neue Dauerausstellung „1, 2, 3 ... Nietzsche“ im Nietzsche-Haus Naumburg informiert umfassend über Leben und Werk des Philosophen. Sie gibt einen Überblick über wichtige Stationen im Leben Friedrich Nietzsches und führt in zentrale Begriffe seines Denkens ein.

Location: Naumburg (Saale)