Nau­mann-Muse­um

Eingetragen als „National wertvolles Kulturgut“ der Bundesrepublik Deutschland wird das Museum nach abgeschlossener Sanierung seiner Heimstatt wie schon seit 1835 an gleicher Stelle die einmalige Sammlung eines der Wegbereiter der Ornithologie, Johann Friedrich Naumann (1780 – 1857) zeigen.

Blick in die Ausstellungsräume
Präsentation der Präparate in den originalen Vitrinen
Selbstangefertigte Vogelzeichnung Naumanns

Aufgrund der Schlosssanierung derzeit geschlossen, wird die weltweit einzigartige Sammlung bald wieder beeindrucken. Dies mit 1300 Vogelpräparaten in Biedermeiervitrinen, unverändert seit 1835 an gleicher Stelle. Dazu kommen die faszinierenden Vogelstiche Johann Friedrich Naumanns (1780 – 1857) und weitere Ausstellungen zur Entwicklung der Ornithologie und zum Artenschutz.

Service

Services on location

Shop
Coffee shop
Audio guide
Museum education

Opening Hours

Derzeit wegen Restaurierung geschlossen.

Postal Address

Naumann-Museum
Schlossplatz 4 
06366 Köthen (Anhalt)

Imagevideo

Datenschutzhinweise

Zum Abspielen von YouTube-Videos brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Map

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Explore further museums

Technikmuseum Magdeburg

Das Technikmuseum befindet sich in der letzten noch intakten Halle des Unternehmers Hermann Gruson, erbaut 1871. Es beherbergt auf insgesamt gut 5000 qm die wohl größte technikhistorische Sammlung Sachsen-Anhalts mit bedeutenden Beständen u.a. zum Magdeburger Maschinenbau.

Location: Magdeburg

Museum Papiermühle Weddersleben

Dieses Museum zeigt die einzelnen Abschnitte der Papierherstellung. Neu eingerichtete Abteilungen sind Papierhandschöpferei und Papiergarten. In einem Experimentierbereich werden asiatische Papiertechniken gezeigt.

Location: Thale, Weddersleben

Otto-von-Guericke-Museum / Guericke-Zentrum

Das Museum ist als Bestandteil des Guericke-Zentrums in den Mauern der ehemaligen Lukasklause untergebracht und zeichnet das Leben von Otto von Guericke nach. Neben geschichtlichen Informationen und Dokumenten zeigen wir historische und neue Experimente, größtenteils zum Ausprobieren und Vorführen.

Location: Magdeburg