Die 1927 gegründete Anhaltische Gemäldegalerie geht zurück auf verschiedene fürstliche Sammlungen. Schwerpunkte der Dauerausstellung bilden deutsche und niederländische Gemälde aus der Zeit der Reformation, des Barock und der Goethezeit. Werke der Graphischen Sammlung sind im Rahmen von Sonderausstellungen zu sehen. Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich. Es besteht ein Angebot an öffentlichen Führungen und museumspädagogischen Workshops.
Hüttenmuseum Thale
Im Hüttenmuseum und an der Dampfmaschine Nr. 7 ist man dem Eisen auf der Spur. Der Besucher erfährt, welche Produkte aus Eisen von wem und wie hergestellt wurden und werden.
Ort: Thale