Als Lehrsammlung für die universitäre Ausbildung ist das Archäologische Museum gleichzeitig für die Öffentlichkeit zugänglich. Anhand von Gipsabgüssen bedeutender großplastischer Bildwerke, Aquarellreproduktionen antiker Wandgemälde sowie originalen Beispielen und Kopien antiker Kleinkunst vermittelt das Museum einen Einblick in die Entwicklung der Kulturen des alten Griechenland, Rom und Ägypten.
Naumburger Domschatzgewölbe
Der Naumburger Dom St. Peter und St. Paul zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern des europäischen Hochmittelalters und ist der Besuchermagnet an der „Straße der Romanik“. Als Meisterwerk menschlicher Schöpferkraft und einzigartiges Zeugnis der mittelalterlichen Kunst und Kultur des 13. Jahrhunderts wurde der Naumburger Dom am 1. Juli 2018 in das Welterbe der UNESCO aufgenommen.
Ort: Naumburg (Saale)