Im historischen Mikwenhaus und im rabbinischen Lehrhaus der ehemaligen jüdischen Gemeinde Halberstadts befindet sich heute das Berend Lehmann Museum für jüdische Geschichte und Kultur. Das Museum erzählt die Geschichte der jüdischen Menschen in Halberstadt, ihr Familien- Gemeinde- und Geschäftsleben. Anhand von zahlreichen Exponaten, die im großen Rahmen durch den engen Kontakt mit ehemaligen Halberstädter Jüdinnen:Juden und ihren Nachkommen als Schenkungen oder Leihgaben an das Museum übertragen wurden, wird anhand der Geschichte der Jüdinnen:Juden in Halberstadt beispielhaft die Geschichte der jüdischen Menschen in ganz Deutschland dargestellt.
Fachwerkmuseum im Ständerbau
In diesem Museum ist das Gebäude gleichzeitig das Ausstellungsobjekt Nr. 1! Es zeigt die ursprüngliche Fachwerkbauweise und ihre Fortentwicklung an original Bauteilen und anhand zahlreicher Modelle. Die Ausstellung vergleicht Fachwerkstile verschiedener Regionen in Deutschland.
Ort: Quedlinburg