Auf dem Gelände des heutigen Fachklinikums Bernburg entstand im Herbst 1940 eine der sechs zentralen „Euthanasie“-Anstalten, in denen Menschen mit Gas getötet wurden. Rund 14.000 Patient:innen aus 40 Heil-und Pflegeanstalten sowie Inhaftierte aus sechs Konzentrationslagern starben bis Ende 1942 in Bernburg. Im Spätsommer 1943 schloss die Einrichtung. Teile der Anlage blieben erhalten und bilden heute den Kernbereich der Gedenkstätte.
Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Die archäologische Lehrsammlung der Universität Halle trägt seit ihrer Gründung 1845 den Charakter eines öffentlichen Museums. In der Ausstellung ergänzen sich Originale antiker Kleinkunst und Gipsabgüsse bedeutender großplastischer Bildwerke.
Ort: Halle (Saale)