![]() |
Lutherstadt Eisleben Regionalgeschichtliche Sammlung Den Grundstock der Sammlungen legte Carl Friedrich Ludwig Plümicke (1791-1866), Direktor der ersten deutschen Bergschule in Eisleben von 1817–1862. Plümickes Sammlungen umfasste neben Archivalien, Münzen, sak ... mehr |
|
![]() |
Lutherstadt Eisleben Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt Luthers Geburtshaus Das Haus, in dem Martin Luther am 10. November 1483 als Martin Luder geboren wurde, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Es war ein typisches bürgerliches Wohnhaus. 1689 vernichtete ein Brand das Gebäude fast völlig. Die Stad ... mehr |
|
![]() |
Lutherstadt Eisleben Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt Luthers Sterbehaus Martin Luther war seiner Heimat, der Grafschaft Mansfeld, eng verbunden. Er fühlte sich deshalb verpflichtet, zur Schlichtung der jahrelangen Streitigkeiten unter den Mansfelder Grafen beizutragen. Diese waren aus der Te ... mehr |
|