Die kleinen Museumsbesucher erfahren hier interessante Details über die Lebenswelt der Dinosaurier, die vor über 200 Millionen Jahren in Mitteldeutschland gelebt haben.
In einer Führung durch die geologische Ausstellung können echte Dinosaurierüberreste bestaunt werden.
Das Museum verfügt auch über eine umfassende Sammlung an Fossilien. Ein kleiner Streifzug durch die Ausstellung zeigt die verschiedensten urzeitlichen Tiere, die im Boden des Landkreises Börde gefunden wurden. - Aber was sind eigentlich Fossilien und wie entstehen sie?
Highlight der Aktion ist die Arbeit mit echten Fossilien. Den kleinen Museumsbesuchern wird eine Auswahl von Fossilien zum Anfassen und Untersuchen zur Verfügung gestellt. Welche Tiere verbergen sich hinter den Versteinerungen? Wo haben sie gelebt und wie sahen sie aus?
Für die etwas größeren Museumsbesucher schließt sich eine Reise durch die Entwicklung der Flora und Fauna der Erde an. Welche waren die ersten Lebewesen auf der Erde? Wie haben sich Tiere und Pflanzen über die Zeit gewandelt?
[ mehr anzeigen ]