Erleb­nisZen­trum Berg­bau Röhrigschacht Wettelrode

Im übertägigem Bergbaumuseum und im untertägigem Schaubergwerk Röhrigschacht werden über 800 Jahre Geschichte des Kupferschieferbergbaus in authentischer Form erlebbar. In das Schaubergwerk fahren die Besucher 283 m tief mit einer originalen Schachtförderanlage ein.

ErlebnisZentrum
ErlebnisZentrum

Die 75 minütige Standardtour unter Tage mit Seilfahrt, Grubenbahnfahrt und Führung vermittelt einen ersten Eindruck von den schweren Arbeitsbedingungen im Mansfelder Bergbau. Bei einer der mehrstündigen Exkursionen in den Altbergbau wird das Erlebnis noch intensiver und abenteuerlicher. Der traditionelle Tag des Bergmanns und die Barbarafeier gehören fest zum jährlichen Programm, genauso wie die Halloweenwochen.

ErlebnisZentrum

Service

Services on location

Shop
Coffee shop
Accessibility
Museum education

Opening Hours

Mittwoch bis Sonntag

10 bis 16 Uhr

Postal Address

ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode
Lehde 17
06526 Sangerhausen

Map

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Explore further museums

Melanchthonhaus

Lernen Sie Melanchthon, den Humanisten und Reformator, in seinem originalen Haus kennen.

Location: Wittenberg

Glockenmuseum Laucha

1932 konnte aus der ehemaligen Glockenwerkstatt (1790) unser schönes Glockenmuseum der Öffentlichkeit zugängig gemacht werden.

Location: Dorndorf, Laucha an der Unstrut

Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck - Erlebniswelt Technik und Innovation

Das Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck – Erlebniswelt Technik und Innovation (iMUSEt), das sich unweit des Schönebecker Bahnhofes in denkmalgeschützten Industriegebäuden des ehemaligen Energiewerkes aus dem Jahre 1908 befindet, konzentriert sich insbesondere auf die industrielle und technische Entwicklung der Stadt Schönebeck und seines Umlandes von Calbe über Barby bis Pretzien.

Location: Schönebeck (Elbe)