Von besonderem Interesse ist die Ansiedlung der Junkerswerke 1906 in Alten. Hier wurden nicht nur die berühmt-berüchtigten Flugzeuge, sondern auch Motore und vor allem Gasheizgeräte entwickelt und produziert.
Der Besucher findet dies alles durch Schautafeln, Fotos, Modelle und historische Werksdokumente dargestellt.
Carl-Loewe-Museum
Das im April 2014 eröffnete Carl-Loewe-Museum zu Leben und Werk des Komponisten (geb. 1796 in Löbejün – gest. 1869 in Kiel) erlaubt einen guten Einblick in sein vielseitiges Schaffen und seine Einbindung in die damalige Gesellschaft. Das Museum beherbergt die weltgrößte Tonträgersammlung mit Musik von Carl Loewe seit Beginn der Tonaufzeichnung.
Location: Löbejün, Wettin-Löbejün