Kun­st­mu­se­um Magde­burg Kloster Unser Lieben Frauen

Das Kunstmuseum Magdeburg verfügt über die bedeutendste Sammlung nationaler und internationaler Kunst der Gegenwart in Sachsen-Anhalt. Neben den gezeigten Werken ist auch der Ort einzigartig: das Kloster Unser Lieben Frauen – Magdeburgs ältester erhaltener Gebäudekomplex.

Kunstmuseum Magdeburg
Nordflügel Kunstmuseum Magdeburg
Sammlung Gegenwartskunst

Im Kunstmuseum Magdeburg trifft romanischer Bau auf zeitgenössische Malerei, Skulptur, Fotografie und Objektkunst. Während die Dauerausstellung Skulpturen von der Antike, über das Mittelalter sowie der Klassischen Moderne und vor allem bis zu zeitgenössischen Positionen aller Genres zeigt, werden in Wechselausstellungen thematische Schwerpunkte von Retrospektiven bis hin zu neusten Entwicklungen in der Gegenwartskunst gesetzt.

Service

Services on location

Shop
Coffee shop
Audio guide
Accessibility
Museum education

Opening Hours

Dienstag bis Freitag 
10 bis 17 Uhr

Samstag und Sonntag 
10 bis 18 Uhr

Postal Address

Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen
Regierungsstraße 4-6
39104 Magdeburg

Map

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Explore further museums

Hüttenmuseum Thale

Im Hüttenmuseum und an der Dampfmaschine Nr. 7 ist man dem Eisen auf der Spur. Der Besucher erfährt, welche Produkte aus Eisen von wem und wie hergestellt wurden und werden.

Location: Thale

Kultur-Gut Ermlitz

Das ehemalige Rittergut Ermlitz hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich und ist heute Ort zahlreicher Kulturveranstaltungen wie Oper, Klassik- und Jazzkonzerte, Theateraufführungen und Lesungen. Damit knüpft es an eine lange Tradition als Begegnungsstätte von bedeutenden Musikern und Literaten an.

Location: Ermlitz, Schkopau

Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum

Das ehemalige Wohnhaus Friedrich Ludwig Jahns, nach eigenen Plänen 1839 fertig gestellt, wurde zum Zentrum der Jahn-Ehrung, welche eng mit der frühen Nationalbewegung verbunden war.

Location: Nißmitz, Freyburg (Unstrut)