Das Museum im Schloss Lützen wurde bereits 1928 eröffnet. Anfänglich nur in wenigen Räumen präsent, vermittelt es heute die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und der napoleonischen Epoche. Besondere Schwerpunkte bilden die beiden großen Schlachten im Lützener Raum: Der Schlacht bei Lützen 1632 und der Schlacht bei Großgörschen 1813.
Gedenkstätte KZ-Außenlager "Wille" in Rehmsdorf
Die Gedenkstätte in Rehmsdorf bei Zeitz erinnert mit einer Dauerausstellung und Außenanlagen an die mehr als 5.800 Opfer eines Nebenlagers des KZ Buchenwald, für das in Rehmsdorf ein noch heute in den baulichen Grundzügen erhaltenes Barackenlager aus Stein errichtet worden war.
Location: Rehmsdorf