Muu­uh­se­um der Alt­mark Wust

Jux mit der Kuh – Von Kunst bis Kitsch: Kühe in allen Lebenslagen.

Muuuhseum Bekleidungsabteilung MV
Muuuhseum Milka

Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen Mühe und doch gehen die Mehr als 2.000 Ausstellungsstücke auf keine Kuhhaut.

In ein Panoptikum der Kühe verwandelt, finden sie sich im Sommerschulspeicher an jeder Ecke, aus manchem Gebläserohr, in den Vitrinen sowieso, hinter jedem Balken blinzelt oder muht uns ein Milchrind an: Aus Stoff als Socke, aus Keramik nicht nur als Tasse, aus Glas als Trinkbecher, aus Holz als Stuhl, aus Metall als Glocke, aus Papier als Buch, aus Sandstein als „Ku(h)gel" oder aus Plastik als Ku(h)li. Die Vielfalt ist schier grenzenlos und doch wohl sortiert.

Meist zum Internationalen Museumstag Eröffnung der Saison mit einer Startveranstaltung.

Service

Services on location

Shop
Museum education

Opening Hours

Mai bis September 
Samstag bis Sonntag 
11 bis 17 Uhr

und nach Voranmeldung

Postal Address

Muuuhseum der Altmark Wust
am Park  2a 
39524 Wust-Fischbeck

Map

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Explore further museums

Burg Falkenstein

Die Burg Falkenstein vereint 900 Jahre Baugeschichte von der Romanik bis zum Historismus. Zudem bietet sie eine einmalige Authentizität: Der größte Teil des ausgestellten historischen Interieurs stammt aus dem Besitz der ehemaligen Bewohner.

Location: Pansfelde

Stadtmuseum Naumburg „Haus zur Hohen Lilie“

Direkt am Naumburger Marktplatz findet sich das Haus „Zur Hohen Lilie“. Eigentlich handelt es sich um einen Komplex aus vier zusammengewachsenen Gebäuden, deren Geschichte bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurückreicht – damit ist die „Hohe Lilie“ das älteste Naumburger Bürgerhaus, welches heute eine Dauerausstellung zur Stadtgeschichte beherbergt.

Location: Naumburg (Saale)