Schiff­bau und Schiff­fahrtsmu­se­um Roßlau

Über 150 Jahre  Roßlauer Schiffswerft ( Gebrüder Sachsenberg). Erfindung des Roßlauer Schaufelrades mit Exzenterverstellung, zur Energieeinsparung im Antrieb, führt zur Schleppschifffahrt in ganz Europa.

Blick in die Ausstellung
Schiffsmodell
Blick in die Ausstellung

Schwerpunkte der Sammlungüber 80 Schiffsmodelle von flachgehenden Scchleppdampfern, Kettendampfern, Motorgüterschiffen, Schubeinheiten, Fischereifahrzeugen bis Flussbaggerschiffenn sowie Spezialfahrzeuge wie Tragflächenboote. Regelmäßige Veranstaltungen finden zum Museumstag und, im August; zum Heimat-und Schifferfest statt.

Service

Services on location

Shop

Opening Hours

Dienstag

10 bis 12 Uhr

14 bis 17 Uhr

Postal Address

Schiffbau und Schifffahrtsmuseum Roßlau
Clara Zetkin Str. 30 c
06862 Dessau-Roßlau

Map

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Explore further museums

Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel

Das nach Johann Friedrich Danneil benannte Regionalmuseum zeigt interessante Exponate aus der Geschichte der westlichen Altmark. Die Dauer- und Sonderausstellungen geben u. a. Einblicke in die Kultur und Lebensweise der Bewohner der Hansestadt Salzwedel in vergangenen Jahrhunderten.

Location: Salzwedel

Kunstverein Talstraße

Die unweit der Burg Giebichenstein in Halle (Saale) gelegene Kunsthalle “Talstrasse“ versteht sich als eine Begegnungsstätte, in der regelmäßig Kunstausstellungen, Lesungen, Gesprächskreise über Kunst und Politik stattfinden.

Location: Halle (Saale)

Carlswerk Mägdesprung

Die Ortslage Mägdesprung ist geprägt durch die Lage an der Selke und die "Eisenhütte unterm Mägdesprung". Fürst Friedrich v. Anhalt-Bernburg-Harzgerode gründete 1646 die Eisenhütte. In und um Mägdesprung sind einige gusseiserne Sachzeugen erhalten.

Location: Harzgerode