Im Fokus der musealen Ausstellungen und der Vermittlung steht die Burganlage aus dem 12. Jh. als herausragendes, sich im Laufe der Jahrhunderte veränderndes Baudenkmal. Burg und Herrschaft, Sachsenspiegel und mittelalterliches Recht, Hofjagd und Landadel im 19. Jh. am Beispiel der Grafen von der Asseburg-Falkenstein, dazu das Alltagsleben auf einer Burg und nicht zuletzt die Verklärung der Burgen seit der Zeit der Romantik bilden Schwerpunkte des Museums.
Museum Petersberg
Das Museum Petersberg zeigt die Regionalgeschichte des Saal(e)kreises, von den Ursprüngen über die Wettiner bis hin zur Landwirtschaft in der DDR. Durch wechselnde Sonderausstellungen mit unterschiedlichsten Themen wird ein breites Publikum angesprochen.
Location: Petersberg