Schloss Lui­si­um

Der klassizistische Landsitz der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau (1750–1811) erscheint heute als die idyllischste der zwischen Dessau und Wörlitz gelegenen Parkanlagen des Gartenreichs Dessau-Wörlitz. Die kleinen Räume und Kabinette des bezaubernden Landhauses mit ihren feinen Stuckdekorationen und Wandgemälden sind weitgehend original ausgestattet.

Das Schloss Luisium von Außen. In einer grünen Parkanlage mit einem See steht ein kleines Fürstenhaus mit gelber Fassade und einem roten Ziegeldach.
Der Festsaal im Schloss Luisium. Blau-schwarze Pilaster an den Wänden bestimmen den Raumeindruck. Die Decke und die Wänden sind mit weißem Stuck geschmückt. Am Ende des Saales steht ein großer Flügel.
Die Neugotischen Torhäuser im Park des Schloss Luisiums.

Fürst Franz von Anhalt-Dessau ließ das kleine Landhaus 1774 bis 1778 für seine Gattin als privaten Wohnsitz erbauen. Der harmonischen Gestaltung des Äußeren entsprechen die auf ihre Wohnfunktion reduzierten Zimmer im Inneren. Vor allem die Räume im ersten Obergeschoss sind mit klassizistischer Malerei und Stuckatur verziert. Das Erdgeschoss enthält einen prächtigen Festsaal, dessen Deckenmalerei das Haus als »Tempel der weiblichen Tugenden« kennzeichnet.

Service

Services on location

Shop
Museum education

Opening Hours

16. März bis 30. April 
Samstag, Sonntag, Feiertage 
10 bis 17 Uhr

1. Mai bis 31. Oktober 
Dienstag bis Sonntag, Feiertage 
10 bis 17 Uhr

Postal Address

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz 
Schloss Großkühnau 
06846 Dessau-Roßlau

Besuchsanschrift

Am Luisium 5 
06844 Dessau-Roßlau
OT Waldersee

Map

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Explore further museums

Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

In den ausgedehnten Räumlichkeiten des sehenswerten Merseburger Schlosses bietet das Museum einen Überblick über die Geschichte von Stadt und Region von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Als überregionale Sammlungen werden historische Zündgeräte und Feuerzeuge sowie Glasperlarbeiten des 19. und 20. Jahrhunderts gezeigt.

Location: Merseburg

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Das Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt zeigt Werke der eigenen Sammlung vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Es ist eines der bedeutendsten Museen für die Kunst der Moderne in Mitteldeutschland und präsentiert mehrfach im Jahr Sonderausstellungen von regionalem bis internationalem Anspruch.

Location: Halle (Saale)