Muse­um für Vogelkunde Heineanum

Das Museum für Vogelkunde Heineanum ist ein spezielles Naturkundemuseum für Ornithologie. Die Schausammlung zeigt zahlreiche Vogelarten aller Welt und zwei Halberstädter Saurier.

Außenansicht des Heineanums. Die Fenster der grauen Steinfassade sind ausgeschmückt mit bunten Fotografien von diversen Vögeln. Davor stehen kleine Bäume und die Büste eines Mannes auf einer Wiese.
Außenansicht des Heineanums. Die Fenster der grauen Steinfassade sind ausgeschmückt mit bunten Fotografien von diversen Vögeln. Davor stehen kleine Bäume und die Büste eines Mannes auf einer Wiese.
Blick in die Bibliothek. Ein Bücherregal, voll mit diversen Büchern.
Blick in die Bibliothek. Ein Bücherregal, voll mit diversen Büchern.

Das Museum für Vogelkunde Heineanum besteht seit über 100 Jahren und verfügt über eine überregional bedeutende Sammlung von mehr als 27.000 Exponaten. Ein digitales Schaudepot ermöglicht Gästen, einen Blick in die Bestände des Magazins zu werfen. Die Fachbibliothek umfasst einen Bestand über 23.000 Bücher und Zeitschriften. Alle zwei Jahre findet die Ausstellung Moderne Vogelbilder statt.

Service

Folgende Angebote gibt es vor Ort

Shop
Museumspädagogik

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag

13 bis 17 Uhr

Postanschrift

Museum für Vogelkunde Heineanum Halberstadt
Domplatz 36 
38820 Halberstadt

Karte

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Museen entdecken

Stiftung Bauhaus Dessau

"Bauhaus Museum Dessau" steht mit Leuchtröhren auf die Glasfassade des Museums geschrieben.

1994 gründeten die Bundesregierung, das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Dessau die „Stiftung Bauhaus Dessau“ mit Sitz im historischen Bauhausgebäude. Der neuen Institution – einem der kulturellen Leuchttürme in den neuen Bundesländern – wurde aufgetragen, "Das Erbe des historischen Bauhauses zu bewahren“ und zugleich "Beiträge zu den Problemen der Gestaltung der heutigen Lebensumwelt zu leisten“.

Ort: Dessau

kunsthalle bernburg

Kunsthalle Bernburg, Außenansicht. Eine gelbe Fassade mit einem Dreiecksgiebel und einer braunen massiven Holztür.

Die kunsthalle bernburg zeigt wechselnde Ausstellungen überregional bekannter Künstlerinnen und Künstler.

Ort: Bernburg (Saale)