Das ZNS vereint einen der umfangreichsten naturwissenschaftlichen Sammlungsbestände Deutschlands. Die größten Sammlungsanteile kommen aus der Zoologie, der Haustierkunde und aus den Geowissenschaften. Die Kernaufgaben des ZNS liegen in der Forschung zur Biodiversität und Domestikation, der universitären Lehre, dem Sammlungserhalt und der Öffentlichkeitsarbeit. Dafür kooperiert das ZNS mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und setzt sich aktiv für den Transfer von aktuellen Forschungsergebnissen in die Gesellschaft ein.
Naumann-Museum
Eingetragen als „National wertvolles Kulturgut“ der Bundesrepublik Deutschland wird das Museum nach abgeschlossener Sanierung seiner Heimstatt wie schon seit 1835 an gleicher Stelle die einmalige Sammlung eines der Wegbereiter der Ornithologie, Johann Friedrich Naumann (1780 – 1857) zeigen.
Ort: Köthen (Anhalt)