Heimat­mu­se­um Dedeleben

Alleinstellungsmerkmal des Heimatmuseums im Landkreis Harz die neugestaltete Dauerausstellung zur Geschichte der Optischen Telegraphie Preußen

Eine Schulbank aus dunkelbraunem Holz steht an einer Wand. An den Wänden hängen Fotografien in schwarz-weiß. Vor einer Tür steht ein weißes Regal mit Büchern.

Im Heimatmuseum Dedeleben gibt es in den 5  Räumen verschiedenes zu Besichtigen:

über die Ärzte in Dedeleben , einen Raum für Sonderausstellung, eine Wohnstube mit verschiedenen Möbeln, einen Raum wo über die  Betriebe  was die es mal in Dedeleben gab gezeigt wird im Flur sind Einschulungsbilder zu besichtigen und der Letzte Raum ist der Optischen Telegraphie gewidmet.

Contact

Uwe Krebs
Erster Vorsitzender

Phone:
Mail:
Website:
Social Media:

Opening Hours

Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14 Uhr bis 17 Uhr.

Postal Address

Heimatmuseum Dedeleben 
Ernst-Thälmann Str. 64 b
38836 Dedeleben

Datenschutzhinweise

Zum Abspielen von YouTube-Videos brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Map

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Explore further museums

Kloster Jerichow

Blick aus der Vogelperspektive auf das imposante Backsteingebäude der romanischen Klosterkirche Jerichow, eingebettet in die Weite der umliegenden Landschaft.

Das altehrwürdige Stift des Ordens der Prämonstratenser ist Norddeutschlands ältester Backsteinbau. Die Einmaligkeit der Jerichower Klosteranlage liegt in ihrer weitgehend unveränderten spätromanischen Ausprägung und ihrer schlichten Schönheit.

Location: Jerichow

Schloss Wernigerode

Als Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts bietet das Interieurmuseum umfassende Einblicke in die Wohn- und Lebenswelt des Hochadels und vermittelt gleichzeitig die dazugehörige zeitgeschichtliche Einordnung.

Location: Wernigerode

Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt

Das Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt thematisiert den Kalibergbau, der eine Besonderheit für die Stadt darstellt. In der Dauerausstellung sind außerdem Arbeitsgeräte des Bergbaus und herrliche Salzmineralien bewundern.

Location: Staßfurt, Staßfurt