Im Schloss (1575) gibt die Ausstellung einen Überblick über die Baugeschichte und die Nutzung des Gebäudes als Jagdschloss und spätere Zöglingsanstalt. Es wird über das Wirken bedeutender Persönlichkeiten wie Kurfürst Friedrich III. "der Weise“ und August I. von Sachsen sowie seiner Gemahlin Anna Auguste - der Namensgeberin der Stadt informiert. Sehenswert ist die Fladerdecke aus der Zeit der Renaissance.
Durch die Erweiterung des Museums war es möglich, die im Museumsbestand befindlichen 5000 Zinnfiguren zu präsentieren. Die Sammlung beinhaltet kulturhistorische Figuren mit dem Schwerpunkt Kutschen und Fuhrwerke sowie militärische Gruppen und Streitkräfte.
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Wo Kaiser Otto der Große vor über 1000 Jahren Quartier bezog und Mönche jahrhundertelang ihrem Tagewerk nachgingen, befindet sich heute in den historischen Mauern ein modernes Museum mit interaktiven Ausstellungen. Imposante mittelalterliche Architektur und ein romantisch bepflanzter Klostergarten laden zum Verweilen und Entspannen ein.
Location: Memleben