Muse­um im Schloss Lützen

Das Schloss ist für sich schon ein Kleinod. Doch besonders macht es sein Museum zur Geschichte der Stadt im Dreißigjährigen Krieg und der napoleonischen Epoche.

Das Schloss Lützen im idyllischen Park im Zentrum der Stadt. Heute beherbergt es ein Museum mit den Schwerpunkten Dreißigjähriger Krieg und napoleonische Befreiungskriege.
Das Schloss Lützen im idyllischen Park im Zentrum der Stadt. Heute beherbergt es ein Museum mit den Schwerpunkten Dreißigjähriger Krieg und napoleonische Befreiungskriege.
Die Highlights der Ausstellung bilden zwei Großdioramen zur Schlacht bei Lützen 1632 und zur Schlacht bei Großgörschen 1813.

Das Museum im Schloss Lützen wurde bereits 1928 eröffnet. Anfänglich nur in wenigen Räumen präsent, vermittelt es heute die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und der napoleonischen Epoche. Besondere Schwerpunkte bilden die beiden großen Schlachten im Lützener Raum: Der Schlacht bei Lützen 1632 und der Schlacht bei Großgörschen 1813.

Service

Services on location

Shop
Coffee shop
Museum education

Opening Hours

Das Museum ist aktuell nicht geöffnet, weil Umbaumaßnahmen vorgenommen werden.

Postal Address

Museum im Schloss Lützen
Schlossstraße 4
06686 Lützen

Map

Karte aller Museen im Museumsverband Sachsen-Anhalt

Vorschaubild für interaktive Karte

Datenschutzhinweise

Zum Laden der interaktiven Karte brauchen wir Deine Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Explore further museums

Kreismuseum Jerichower Land

Regionalgeschichtliches Museum zur Landschaft, Archäologie und Kultur zwischen Elbe, Havel und Fläming.

Location: Genthin

Gottfried-August-Bürger-Museum Molmerswende

Es gibt lediglich ein Museum, das sich des Lebens und des Werkes von Gottfried August Bürger widmet: das Gottfried-August-Bürger-Museum in Molmerswende.

Location: Molmerswende, Mansfeld

Kunstverein Talstraße

Die unweit der Burg Giebichenstein in Halle (Saale) gelegene Kunsthalle “Talstrasse“ versteht sich als eine Begegnungsstätte, in der regelmäßig Kunstausstellungen, Lesungen, Gesprächskreise über Kunst und Politik stattfinden.

Location: Halle (Saale)