Suche
Wir haben 222 Ergebnisse für Sie
-
Am 18. Mai 2025 feiern Museen weltweit den Internationalen Museumstag. Der Aktionstag hat das Ziel, auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen und Besucher:innen dazu einzuladen an den geplanten Aktionen teilzunehmen, Museen als Orte des kulturellen zu und zu...
-
...
-
Jetzt auch im YouTube-Kanal des Museumsverbandes: Die Leiterin des Gleimhauses - Museum für Deutsche Aufklärung, Dr. Ute Pott, stellt Deutschlands erste Dichterin vor, die von ihrer Kunst leben konnte. Anna Louisa Karsch, eine enge Freundin von Johann Wilhelm Ludwig Gleim, war für...
-
Der 15. Tag der Industriekultur am 10. bis 13. verbindet ein ganzes Land im Zeichen der Industrie. Kommen und staunen Sie, wie lebendig sich die vielfältigen Orte, Personen und Ereignisse am Tag der Industriekultur präsentieren. Welche Standorte am diesjährigen Tag der teilnehmen,...
-
Museumslauschen: Luxus fast wie in VersaillesMuseumsleiterin Uta Siebrecht führt durch das Schloss in Quedlinburg, ein ehemaliger Damenstift und Ort von Frauenherrschaft, an dem einst Frauen aus dem Hochadel ausgebildet wurden. Deswegen ist das Quedlinburger Schloss ist eine...
-
Am 9. April 2025 findet zum siebten Mal der Internationale Tag der Provenienzforschung statt. Viele Kultureinrichtungen in Sachsen-Anhalt arbeiten seit vielen Jahren daran, die Herkunft ihrer Bestände zu erforschen bzw. ihre Sammlungen nach Objekten aus Unrechtskontexten zu...
-
Beim Tag der Kultur- und Heimatvereine des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt im Alten Dorfkonsum in Niegripp wurde der Museumsverband Sachsen-Anhalt für sein 35jähriges Jubiläum im Dienste für die Museen in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Die Geschäftsführerin Luisa Töpel die...
-
Jetzt auch im YouTube-Kanal des Museumsverbandes: Ein prächtiges Renaissanceschloss und ein Frauen-Konzentrationslager sind die Widersprüche, die Euch in Lichtenburg in Prettin erwarten. Melanie Engler ist die Leiterin der Gedenkstätte und berichtet von der bewegten des...
-
Der Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. lud gemeinsam mit dem Altmärkischen Museum Stendal zur öffentlichen Abschlusspräsentation der Ergebnisse des Provenienzforschungsprojektes zur systematischen Bestandsprüfung auf NS-Raubgut ein. Nach der Begrüßung durch den hörten –...
-
Evelyn Zupke, Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur beim Deutschen Bundestag, ordnete das parlamentarische Fachgespräch im Bundestag zu Kulturgutentzug SBZ /DDR in Berlin gestern als ersten Aufschlag ein. Das achtköpfige Podium (Christiane Heinevetter, Dr. Arne 35...