Suche
Wir haben 222 Ergebnisse für Sie
-
In der Grafikstiftung Neo Rauch, gelegen im Ascherslebener Bestehornpark, wird das grafische Werk des Leipziger Künstlers bewahrt und präsentiert. Anhand von Wechselausstellungen ist hier die Möglichkeit gegeben das künstlerische Schaffen des Leipziger Künstlers in mit oder...
-
...
-
Die Schlacht vom 6. November 1632 machte Lützen zu einem Schauplatz der Weltgeschichte. Heute mahnt das Massengrab als eindrückliches Exponat die Besucher und verdeutlicht die Schrecken des Krieges....
-
Internationaler Museumstag 2025: Termin & Neuerungen auf einen Blick14.11.2024Der Internationale Museumstag 2025 steht vor der Tür! Merken Sie sich schon jetzt den 18. Mai 2025 vor. Im kommenden Jahr erwarten Sie zudem einige Neuerungen, über die wir Sie an dieser Stelle (IMT)...
-
Kraftvoll für den Klimaschutz: Das Energieministerium hat den Startschuss für das neue Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ gegeben. Unterstützt werden Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden....
-
Am 28. April 2025 wird das Projekt "Sammeln/Entsammeln" (2022-2025) mit einer Tagung im Stadtmuseum Halle (Saale) abgeschlossen. ...
-
Beantragen Sie eine Projektförderung von „Kultur macht stark. Wir können Kunst“, Förderperiode 2025. Bewerben Sie sich mit Ihrem Konzept für ein außerschulisches Projekt der kulturellen Bildung im Bereich der Bildenden Kunst. Zugelassene Projekte können ab Ende Juni 2025...
-
Kunststiftung und Museumsverband rufen Museen und historische Bibliotheken zur Teilnahme auf...
-
Im Rahmen der Landesinitiative Architektur und Baukultur in Sachsen-Anhalt hat die Architektenkammer Sachsen-Anhalt neues Faltblatt veröffentlicht. „Museen in Sachsen-Anhalt“ verweist auf die gleichnamige, bereits bestehende und im Netz verfügbare digitale Sammlung in Sie...
-
Am 18. Mai 2025 feiern Museen weltweit den Internationalen Museumstag. Der Aktionstag hat das Ziel, auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen und Besucher:innen dazu einzuladen an den geplanten Aktionen teilzunehmen, Museen als Orte des kulturellen zu und zu...